1911 fand in Gönningen, einem kleinen Ort am Fuße der Schwäbischen Alb im Wiesatztal, ein Wanderkochkurs statt. Davon ist das originale Kochbuch für Hilda Wagner in akkurater Sütterlin-Schrift erhalten gebliebt.
Diese Sammlung feiner, alter Koc ... mehr anzeigen
In fast jedem Garten, in Hinterhöfen, auf Terrassen und sogar Dächern, überall sprießen Hochbeete aus dem Boden. Bauen Sie mit, denn dafür gibt es gute Gründe: Hochbeete sind in ihrem Platzbedarf enorm effizient – man muss keine ungenutzten F ... mehr anzeigen
Ein historischer Roman über Gönningen und die Samenhändler von Petra Durst-Benning.
Württemberg im Jahr 1850: Auf der Suche nach dem Mann, der sie im elterlichen Gasthof in Nürnberg geschwängert hat, kommt die junge Hannah Brettschneider in ... mehr anzeigen
Pflanzenkrankheiten: Sicher erkennen – richtig behandeln
Einfache, eindeutige Bestimmung und Behandlung von Pflanzenschädlingen.
Beschreibung der Biologie der verschiedensten Schaderreger sowie Hinweise zum Schutz der Pflanzen.
Vorbeugende Ma ... mehr anzeigen
Malerische mittelalterliche Dörfer und Altstädte, geheimnisvolle Höhlen und plätschernde Quellen auf der Schwäbischen Alb, ausgedehnte Wälder und blühende Wiesenfl ächen, Hochmoore und Karseen im Schwarzwald, sonnige Weinberge in der Hohenloh ... mehr anzeigen
Gemüse, das die Kälte liebt? Im Winter wächst mehr, als Sie denken! Knallpinke Radieschen, zarte Kohlblätter oder bunter Mangold – das Abenteuer Wintergärtnerei wartet!
176 S.
Gemüseraritäten entdecken - 15 Reportagen über leidenschaftliche Gemüsegärtner - Praktische Steckbriefe für den Anbau fast vergessener Gemüsesorten - Lieblingsrezepte für jedes vorgestellte Gemüse Holen Sie sich Appetit und Lust aufs Gärtne ... mehr anzeigen